
dein
Thema
nachgefragt
Warum bist Du hier?

Orientierung
Ja klar, persönliche Entwicklung begleitet uns alle (hoffentlich) ein Leben lang - privat und beruflich. Gleich, ob wir eine berufliche Neuorientierung suchen, uns lang gehegte Wunschträume erfüllen wollen oder „einfach“ unsere Lebensweise gesünder einstellen möchten - immer wieder liegen Veränderungen von unterschiedlicher Ausprägung vor uns.
Und dennoch, selbst wenn wir die gewünschte Veränderung vor Augen haben und das Ziel schon konkret benennen können, mangelt es uns mitunter an Energie, Motivation und/oder Mut zur Umsetzung. Dann hast Du ein Thema, bei dem Dir externe Impulse weiterhelfen können.

-
Berufliche Veränderung (Jobwechsel, Qualifikation, Karriere)
-
Private Veränderung (Umzug, Trennung, Downshifting...)
-
Work-Life-Balance - mehr Zeit für Dich, Familie und Hobbys
-
Gesünderes Leben - Sport, Essen und Figur
-
Lang gehegte Wünsche oder der eigene Jakobsweg
-
Sprech- oder Versagensangst, Lampenfieber etc.
-
Unerwünschte Zwänge, wie Räuspern, der Griff zum Handy…
-
Verlustängste, wie Sozialstatus- und Existenzängste
-
Lernprobleme - Konzentration, Motivation oder Methodik
-
Entscheidungsschwäche und Aufschieberitis
-
Kommunikations- und Verhandlungssicherheit
-
Konfliktstärke - Angst vor dem „Nein“
-
Allgemeine Lustlosigkeit und Langeweile
-
Innere Unzufriedenheit und Übellaunigkeit
-
Stressempfinden und Burn-Out-Gedanken
-
Zustände von Ohnmacht und Hilflosigkeit
-
Falsches oder fehlendes Zeitmanagement
-
Fremdbestimmung contra Selbstbestimmung
-
Soziale Ängste und Schlafstörungen
-
Mangel an Herausforderungen, Perspektiven und Ziele
-
Fehlendes Bewusstsein, Motivation oder Mut zur Veränderung
-
Defizit an Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
-
Eine Art von „Hamsterrad Gefühl“
Erkenntnis
Fehlt Dir in der Hektik des Alltags die Zeit für die Selbstreflexion, das Bewusstsein oder die Selbsterkenntnis, dann wird Dein Thema eher unspezifischer Natur sein und Dich mehr in Form eines unbehaglichen Gefühls und einer negativen Grundeinstellung plagen.
In der Regel - Du ahnst oder weißt es wahrscheinlich schon - wird es nicht das eine Thema sein, das Dich beschäftigt. Insbesondere und gerade dann, wenn es „nur“ ein unspezifisches Gefühl ist, das Dich plagt. In allen Fällen werden wir daher zunächst den Ursachen für Deine Veränderungswünsche oder -gefühle auf den Grund gehen.

nachgefragt
Was brauchst Du für ein erfülltes Leben?

Wir sind nicht auf die vorgenannten Themengebiete festgelegt, sondern beleuchten Deine gesamte Lebenssituation mit allen Facetten (Persönlichkeit, Familie, Job, Sozialstatus, Freizeit, Hobby usw.). Als neutraler Beobachter, Gesprächs- und Diskussionspartner nehme ich Dir gegenüber eine ganzheitliche und objektive Perspektive ein, um herauszufinden, an welchen Stellen etwas verändert werden kann oder sollte.
Das Coaching ist nicht mit Psychologie oder Psychotherapie gleichzusetzen, wenngleich die Zielsetzungen sich mitunter überschneiden. Im Coaching befassen wir uns mit der Weiterentwicklung Deiner Persönlichkeit, um Dein (Selbst-)Bewusstsein zu schärfen, die Motivation für Deine Veränderungswünsche zu finden und die Energie auf Deine Ziele zu fokussieren.